Mit dem AIDA Deckplan (teilw. auch Decksplan geschrieben) vergegenwärtigt man sich am einfachsten, wo die Wunschkabine liegt und wie weit es zu den öffentlichen Bereichen auf dem AIDA Schiff ist.
Gerade wer zum PREMIUM-Tarif (freie Wahl der Wunschkabine) bucht, wirft deshalb in der Regel einen Blick auf die AIDA Deckgrundrisse.
Damit der schnelle Überblick gelingt, haben wir an dieser Stelle alle AIDA Deckpläne der AIDA Flotte zusammengetragen.
Inhaltsverzeichnis
Alle AIDA Deckpläne der AIDA Flotte
Deckplan AIDAcara
Schiffsklasse: cara-Klasse (cara)
Deckplan AIDAaura / AIDAvita
Schiffsklasse: cara-Klasse (aura/vita)
Deckplan AIDAmira
Schiffsklasse: Mistral-Klasse (mira)
Deckplan AIDAbella / AIDAdiva / AIDAluna
Schiffsklasse: Sphinx I (bella, diva, luna)
Deckplan AIDAblu / AIDAmar / AIDAsol / AIDAstella
Schiffsklasse: Sphinx II (blu, mar, sol, stella)
Deckplan AIDAperla / AIDAprima
Schiffsklasse: Hyperion (perla, prima)
Deckplan AIDAnova
Schiffsklasse: Helios (nova)
Als hochauflösenden PDF-Deckplan herunterladen (aktuelle Version)
Wozu der AIDA Deckplan nützlich ist
Am häufigsten wird der AIDA Deckplan genutzt, um eine Kabinenbewertung vorzunehmen.
Anhand der Deckpläne kann nämlich ganz genau bestimmt werden, wo eine Kabine auf dem Kreuzfahrtschiff liegt.
Der Deckplan gibt nicht nur Aufschluss darüber, ob eine Kabine im Bug, in der Mitte oder im Heck vom AIDA Schiff liegt.
Es lässt sich beispielsweise auch ablesen, wie weit der nächste Fahrstuhl entfernt ist oder wie viele Decks höher die Restaurants oder das Pooldeck liegen.
Für AIDA Fans steht deshalb fest: Der AIDA Deckplan ist unerlässlich für die Planung einer AIDA Kreuzfahrt.
Mit dem Deckplan lässt sich einfach und effektiv eine Kabinenbewertung vornehmen und die Wunschkabine auswählen.
Deckgrundrisse der AIDA Schiffsgenerationen
Grundsätzlich gilt: Die AIDA Deckpläne sind je Schiffsgeneration zusammengefasst.
Denn einige AIDA Schiffe sind quasi baugleich.
Derzeit fahren fünf Schiffsgenerationen in der AIDA Flotte: cara-Klasse (cara), cara-Klasse (aura, vita), Sphinx I, Sphinx II, Hyperion und Helios.
Demnächst zur AIDA Flotte stößt AIDAmira, ein ehemaliges Costa Schiff (Mistral-Klasse).
Dementsprechend gibt es sieben teils sehr verschiedene AIDA Deckgrundrisse – je nach Schiffsgeneration.
Bereits bekannt ist: Die AIDA Flotte wird weiter wachsen. Künftig werden also mehr AIDA Deckpläne erscheinen, da es mehr verschiedene AIDA Schiffe geben wird.
AIDA hat bereits frühzeitig angekündigt, dass sich AIDA Fans auf neue AIDA Schiffe freuen dürfen.