Mit der der Helios-Klasse hat AIDA eine Generation ganz neuer AIDA Schiffe vorgestellt. Und mit AIDAnova ist das erste Schiff der Helios-Klasse in See gestochen.
Früh bereits wurde AIDAnova in der Meyer Werft in Papenburg getauft – und zwar noch vor der Auslieferung des neuen Kreuzfahrtschiffs an AIDA Cruises.
AIDAnova ist das größte AIDA Schiff aller Zeiten.
Alles was zu AIDAnova, dem AIDA Megaliner mit LNG-Antrieb, der Jungfernfahrt und den Kanaren- und Mittelmeer-Routen des neuen Kreuzfahrtschiffs bekannt ist, das fassen wir hier zusammen.
Bilder der AIDAnova Bugcam
Wo ist das Kreuzfahrtschiff der AIDA Flotte derzeit eigentlich unterwegs?
Einen guten Aufschluss darüber gibt die Bugcam, die ständig Bilder vom Kreuzfahrtschiff online versendet. Als Bugcam kommt eine Webcam zum Einsatz, die regelmäßig Fotos aufnimmt.
Hier mehr Bilder der Bugcam abrufenDie Schiffsposition von AIDAnova
Regelmäßig melden Hochseeschiffe die aktuelle Position. Dazu gibt es auch das AIS (Automatic Identification System), was unter anderem für mehr Sicherheit im Schiffsverkehr sorgen soll.
Auch für die Schiffe der AIDA Flotte gibt es aktuelle Schiffspositionen.
Für AIDAnova kann die aktuelle Position, die Geschwindigkeit, die Temperatur, die Windstärke sowie die Ortszeit an der jeweiligen Position ganz einfach abgelesen werden.
Hier aktuelle Schiffsposition direkt von AIDA abrufen
AIDAnova Routen
jeweils Ab-Preis pro Person | Innen | Außen | Balkon | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kurzreise nach Kopenhagen3 Tage27.04. - 30.04.AIDAnovaRoute | 345€ | 430€ | 450€ | Weiter | ||
Kurzreise nach Stavanger4 Tage30.04. - 04.05.AIDAnovaRoute | 520€ | 640€ | 665€ | Weiter | ||
Kurzreise nach Oslo4 Tage04.05. - 08.05.AIDAnovaRoute | 470€ | 580€ | 600€ | Weiter | ||
Norwegen ab Kiel7 Tage08.05. - 15.05.AIDAnovaRoute | 915€ | 1175€ | 1255€ | Weiter | ||
Ostsee ab Kiel7 Tage15.05. - 22.05.AIDAnovaRoute | 965€ | 1235€ | 1280€ | Weiter | ||
Norwegen & Ostsee14 Tage08.05. - 22.05.AIDAnovaRoute | 1770€ | 2255€ | 2330€ | Weiter | ||
Von Mallorca nach Gran Canaria7 Tage30.10. - 06.11.AIDAnovaRoute | 645€ | 840€ | 900€ | Weiter | ||
Von Mallorca nach Teneriffa11 Tage30.10. - 10.11.AIDAnovaRoute | 1105€ | 1355€ | 1475€ | Weiter | ||
Von La Spezia nach Gran Canaria12 Tage25.10. - 06.11.AIDAnovaRoute | 1145€ | 1480€ | 1585€ | Weiter | ||
Von Barcelona nach Teneriffa12 Tage29.10. - 10.11.AIDAnovaRoute | 1145€ | 1480€ | 1585€ | Weiter | ||
Norwegen ab Kiel 27 Tage21.05. - 28.05.AIDAnovaRoute | 965€ | 1235€ | 1320€ | Weiter | ||
Norwegen & Ostsee 214 Tage14.05. - 28.05.AIDAnovaRoute | 1770€ | 2255€ | 2330€ | Weiter | ||
Norwegen & Ostsee 114 Tage28.05. - 11.06.AIDAnovaRoute | 1870€ | 2380€ | 2460€ | Weiter | ||
Norwegen ab Kiel 17 Tage04.06. - 11.06.AIDAnovaRoute | 1010€ | 1290€ | 1380€ | Weiter | ||
360°-Grad Rundgang auf dem Kreuzfahrtschiff
AIDAnova bequem von zu Hause aus erkunden?
Das geht ganz einfach mit dem 360°-Rundgang von AIDA. Denn die AIDA Fotografen waren mit einer 360°-Grad-Kamera auf dem Schiff unterwegs und haben jede Menge tolle Bilder mitgebracht.
Den 360°-Rundgang mit allen Panorama-Bildern abrufenNeuheiten an Bord von AIDAnova
Eine Ankündigung eines neuen Kreuzfahrtschiffes wie dem AIDA Megaliner und der AIDA Helios-Klasse geht meistens mit jeder Menge Neuerungen einher.
Und AIDAnova ist da keine Ausnahme.
Eine Übersicht der Highlights vom neuen Schiff ist nachfolgend zusammengefasst. Und AIDA Fans dürfen sich auf noch mehr freuen.
AIDAnova Kabinen: Einzelkabine, Familienkabine, Penthouse-Suite
Mit AIDAnova wurden neue AIDA Kabinen eingeführt.
Gerade Familien und Singles hatten manchmal das Gefühl, auf AIDA nicht ganz die richtige Kabine finden zu können.
Erstmals gibt es nun Familienkabinen und Einzelkabinen. Das war noch auf keinem AIDA Schiff zuvor der Fall.
Das sind sowohl gute Nachrichten für Familienurlaub mit AIDA wie auch für Single-Kreuzfahrten.
Wer Luxus-Urlaub auf höchstem Niveau sucht, der kann künftig außerdem einen Blick auf die neue Penthouse-Suite werfen. Auch eine Penthouse-Suite gab es bislang auf der AIDA Flotte noch nicht.
Die Penthouse-Suite ist die luxuriöseste AIDA Suite.
AIDA bietet auch wieder den Concierge-Service für Suiten-Gäste an.
Kurzum lässt sich sagen: Die Schiffe der Helios-Klasse bieten viele neue Kabinen.
Das ist ein guter Schritt, denn mit AIDAnova Kabinen wie der Familienkabine, Einzelkabine oder Penthouse-Suite spricht die Reederei nun neue Zielgruppen an.
Umweltschonender LNG-Antrieb
AIDAnova soll ein umweltfreundliches Schiff sein. AIDA setzt deshalb auf LNG (Flüssigerdgas).
Während AIDA bereits zuvor mit LNG gearbeitet hat (z.B. LNG-Barge zur Stromversorgung während Liegezeiten), ist AIDAnova das erste AIDA Schiff, welches mit 100% LNG-Nutzung betrieben werden kann.
Das bedeutet: Sowohl für den Antrieb als auch für den Hotelbetrieb (Stromerzeugung) kann ausschließlich LNG verwendet werden.
Der Vorteil von LNG im Vergleich zu HFO (Heavy Fuel Oil) und MGO (Marine Gas Oil): LNG erzeugt bei Verbrennung vielfach bessere Emissionswerte.
Hier soll sich bei der Umweltfreundlichkeit einiges tun – LNG verbrennt weitaus sauberer als HFO oder auch MGO.
Die Vorgänger-Generation der Hyperion-Klasse (AIDAprima / AIDAperla) sind mit einem Hybrid-Antrieb ausgestattet. Dieser kann zwar LNG nutzen, jedoch nur während den Liegezeiten im Hafen (es gibt keine LNG-Tanks an Bord).
AIDA will mit AIDAnova also einen Beitrag zur umweltfreundlichen Kreuzfahrt der Zukunft liefern.
So wurde das Kreuzfahrtschiff auch mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet.
Vorstellungsvideo AIDAnova
Theatrium, Brauhaus, Beach Club, Four Elements auch auf AIDAnova
Worauf AIDA Fans auch auf AIDAnova nicht verzichten müssen, sind Angebote an Bord, die für viele Fans den Urlaub auf AIDA traditionell ausmachen.
Das Theatrium, das Brauhaus, der Beach Club und das Four Elements sind auch auf dem AIDA Megaliner mit an Bord.
Bei der Gastronomie gibt es noch mehr Auswahl: 15 Restaurants und 23 Bars solle es auf dem AIDA Megaliner geben.
Restaurants auf AIDAnova
5 Buffet-Restaurants
Das beliebte Markt Restaurant gibt es auch auf AIDAnova.
Außerdem sind die ebenfalls beliebten Buffet-Restaurants Bella Donna Restaurant, East Restaurant und das Fuego Restaurant wieder an Bord.
Zusätzlich gibt es ein neues Buffet-Restaurant…
- Yachtclub Restaurant (neues Buffet-Restaurant / maritimes Motto)
- Markt Restaurant
- Bella Donna Restaurant
- East Restaurant
- Fuego Restaurant
Das Yachtclub Restaurant ist eine AIDAnova-Neuheit.
Davon abgesehen dürfen sich AIDA Fans auf bekannte und beliebte Buffet-Restaurants freuen.
6 À-la-Carte-Restaurants
Die Genießerwelten wurden auf dem AIDA Neubau ausgebaut.
Neben dem Gourmet-Restaurant Rossini gibt es auf AIDAnova auch wieder das AIDA Kochstudio.
Außerdem gibt es vier weitere À-la-Carte-Restaurants. Die Restaurants im Überblick:
- Churrascaria Steakhouse (Südamerikanische Grillspezialitäten)
- Kochstudio (Selber kochen, Workshops, Shows)
- Time Machine Restaurant (Dinner-Zeitreise)
- Teppanyaki Asia Grill (Teppanyaki-Restaurant)
- Sushi House (Japanische Sushi-Spezialitäten)
- Rossini Restaurant (AIDA Gourmet-Klassiker)
Unterm Strich gilt: AIDA Fans dürfen sich auf viele neue Kulinarik-Highlights freuen. Vier von sechs À-la-Carte-Restaurants gibt es in dieser Form zum ersten Mal auf der AIDA Flotte.
5 Spezialitäten-Restaurants
Auch bei den Spezialitäten-Restaurants hat sich AIDA einiges einfallen lassen.
Das sind die vielfältigen, neuen Möglichkeiten:
- Best Burger @ Sea (Burger-Restaurant)
- Brauhaus und Biergarten (AIDA Brauhaus)
- Ocean’s (Fischrestaurant)
- Brasserie French Kiss (Französisches Restaurant)
- Ristorante Casa Nova (Italienisches Restaurant)
Während das Brauhaus bereits auf vielen AIDA Schiffen zu finden ist und die Brasserie French Kiss und das Ristorante Casa Nova von AIDAprima und AIDAperla bekannt sind, gibt es also auch hier viele neue Schlemmerwelten zu entdecken.
Street Food Meile
Ganz neu ist die Street Food Meile auf dem nächsten AIDA Schiff.
Was bietet die neue Street Food Meile? Leckere kleine Speisen fast rund um die Uhr gibt es hier!
Eine interessante Option also auch für Nachtschwärmer.
Unter anderem gehören Currywurst (Scharfe Ecke), belegte Brötchen und Baguettes (Brot & Stulle) und Döner Kebab zu den Leckereien, die auf der Street Food Meile angeboten werden.
Wellness und Sport auf AIDAnova
Bod & Soul Spa
Der Spa-Bereich auf AIDAnova ist der größte der AIDA Flotte.
Denn das neue Spa-Areal erstreckt sich über zwei Decks, verfügt über fünf Saunen, ein Sonnendeck mit drei Jacuzzis, ein Kaminzimmer, einen Wärmeraum und zwei private Wellness-Suiten.
Die Body & Soul Spa-Crew bietet über 80 Wellness-Behandlungen an.
Body & Soul Sport
Auch das Fitnessstudio Body & Soul Sport wuchs auf dem ersten Schiff der AIDA Helios-Klasse.
Jede Woche werden ca. 30 Fitnesskurse angeboten, die bereits im Reisepreis inklusive sind.
Neu hinzu kommt bei Body & Soul Sport ein Außenbereich, sodass Cardio-Prorgramme und Kursangebote auch bei frischer Meeresbrise wahrgenommen werden können.
Entertainment auf AIDAnova
Natürlich gibt es auch auf der neuen Schiffsgeneration das beliebte Theatrium.
Es bleibt beim offenen Konzept, welches das Theatrium einmalig macht. Gäste an Bord können jederzeit an einer Show teilhaben – auch mitten im Programm.
Neu im Theatrium ist die 360-Grad-Bühne mit elf LED-Wänden, sieben verschiedenen Lasershows und einer LED-Tube inklusive „Artisten-Fahrstuhl“.
Auf AIDAnova werden außerdem gleich mehrere neue AIDA Shows erstmals angeboten – Premiere quasi.
Das sind Show me! YELLO!, Avona Dia, Steampunk Circus, Nashville – Just Good Music und AIDA♥LOVE – viele neue Show-Erlebnisse also.
Neu sind außerdem Studio X (TV-Studio für bis zu 500 Studio-Gäste), Rock Box Bar (Rockmusik in Pub-Ambiente sowie The Cube (Diskothek).
Die kleinen AIDA Gäste dürfen sich auf „Die Pyramide Kids“, „Keep your Light on“ sowie viele Möglichkeiten in der Kids & Teens Werkstatt freuen.
Im Mystery Room hingegen können Spieler jeden Alter am „Escape Room“-Spiel teilnehmen. In 60 Minuten müssen Rätsel gelöst werden – nur dann können die Spieler die Tür, die aus dem Mystery Room führt, eigenständig öffnen.
Eine Verknüpfung aus Kulinarischem und Entertainment ist weiterhin das Time Machine Restaurant, wo ein Drei-Gänge-Menü mit jeder Menge Überraschungen verbunden ist.
Technische Daten und Deckpläne von AIDAnova
Nie war ein AIDA Schiff größer als die Schiffe der AIDA Helios-Klasse.
Die Megaliner mit LNG-Antrieb sind die größten Kreuzfahrtschiffe, die jemals für die Reederei AIDA Cruises gebaut wurden.
Technische Daten / Schiffsdaten
Werft | Meyer Werft |
Bauort | Papenburg, Deutschland |
Baujahr | 2018 |
Größe | 337 m (Länge) 42 m (Breite) |
Anzahl Decks | 20 |
Gästekabinen | 2626 |
Restaurants | 15 |
Bars | 23 |
Crew-Mitglieder | ca. 1500 |
Ist größer beim Kreuzfahrtschiff besser?
Neue Kreuzfahrtschiffe werden größer – das ist ein allgemeiner Trend.
Doch ob ein großes Kreuzfahrtschiff wie AIDAnova die perfekte Wahl für den Urlaub ist oder ein kleines Kreuzfahrtschiff mehr Wohlfühlfaktor bietet, das mag Geschmacksache sein.
Einige AIDA Fans fühlen sich auf kleinen AIDA Schiffen der AIDA Selection (AIDAcara, AIDAvita, AIDAaura) wohler. Ein solches Kreuzfahrtschiff bietet mehr Intimität und Individualität.
Mit AIDAprima und AIDAperla hat AIDA bereits bei der Größe zugelegt.
Und große Kreuzfahrtschiffe haben Vorteile: Auf einen Megaliner passen jede Menge Attraktionen, Bars und Restaurants, die eine Seereise zur Erlebnisreise machen.
Mittelfristig wird die AIDA Flotte also das volle Spektrum bieten: Entspannte Kreuzfahrten mit der AIDA Selection und spektakuläre Megaliner der AIDA Helios-Klasse.
Länge und Breite von AIDAnova
Die Länge und Breite von AIDAnova weiß zu beeindrucken.
Hier wird die schiere Größe vom AIDA Megaliner auf den ersten Blick deutlich:
Länge: 337 Meter
Breite: 42 Meter
Im Vergleich zur Hyperion-Klasse (AIDAprima / AIDAperla) mit 300 Meter Länge und 38 Meter Breite wird das neue AIDA Schiff (Megaliner) also gut 12% länger und gut 10% breiter.
Die Gross-Tonnage der Helios-Klasse wird mit mehr als 180.000 GT angegeben.
Es ist also klar: AIDAnova ist das größte AIDA Schiff. Zumindest bis zur nächsten Generation der AIDA Schiffe.
Passagiere und Kabinen bei AIDAnova
AIDAnova ist groß.
Und ein großes Kreuzfahrtschiff bedeutet natürlich mehr Passagiere und Kabinen. Sonst rechnet sich solch ein Megaprojekt für die Reederei nicht.
Zuerst (vor dem Buchungsstart) wurden die Anzahl der Kabinen und die Anzahl der Passagiere in etwa wie folgt angegeben:
Kabinen: ca. 2.500
Passagiere: ca. 6.000
Schon hier war sichtbar: Auf der neuen Schiffsgeneration sind über 50% mehr Kabinen untergebracht als dies noch bei der Hyperion-Klasse (AIDAprima / AIDAperla) der Fall war.
Deckpläne
Das neue Kreuzfahrtschiff ist buchbar. Und das bereits seit einiger Zeit.
Folgerichtig hat die Reederei bereits früh die AIDAnova Deckpläne veröffentlicht.
So können sich AIDA Fans über die Lage einzelner Kabinen sowie der Bordangebote informieren.
Für AIDA Fans kann ein Vergleich mit anderen AIDA Schiffen interessant sein. Dazu lohnt ein Blick auf weitere AIDA Deckpläne (übrige Schiffe der Flotte).
Deckpläne Deck 3 – 10
Deckpläne Deck 11 – 19
Günstige VARIO-Preise für AIDAnova
Günstige Kabine auf AIDAnova gesucht? Möglich macht es der günstige VARIO-Tarif.
Aktuelle VARIO-Kabinen-Kontingente zeigen wir bei AIDAnova VARIO.
Regelmäßig aktualisieren wird die VARIO-Preisübersicht. Denn immer wieder gibt es neue günstige Tagespreise.
Highlights der AIDAnova Taufe
Große Tauf-Party in der Meyer Werft, Papenburg
Licht- und Lasershow, 25.000 Zuschauer, Feuerwerk und großes AIDA Open Air mit Dj Guetta – das war der Rahmen der AIDAnova Taufe in Papenburg.
Mittlerweile ist das Kreuzfahrtschiff getauft.
Bilder der Schiffstaufe
Video: Highlights der AIDAnova Taufe
Meilensteine bei Bau und Indienststellung
Übergabe und Indienststellung
So wurde AIDAnova ganz offiziell ein Mitglied der Kussmund-Flotte.
Im Beisein des Managements von AIDA Cruises und der Meyer Werft wurde das neue Kreuzfahrtschiff am 12.12.2018 feierlich in Bremerhaven an die Reederei übergeben.
Außerdem waren zahlreiche Ehrengäste mit vor Ort.
Der formale Übergabeprozess wird auch Flaggenwechsel genannt.
Nun wurde das neue Schiff endlich ausgeliefert und fuhr zunächst Kanaren-Kreuzfahrten, bevor es dann für die Sommer-Saison ins Mittelmeer ging.
Damit wurde die AIDA Flotte auch um eine ganz neue Schiffsgeneration reicher.
Emsüberführung
Nach der Überführung auf der Ems kam das Kreuzfahrt am Ausrüstungskai im niederländischen Eemshaven an.
Im Vergleich zum veröffentlichten Zeitplan startete die Überführung etwas später als geplant.
Am 08.10.2018 verließ das Schiff gegen 19:30 Uhr abends die Meyer Werft in Papenburg.
Am Ausrüstungskai fanden die letzten Vorbereitungen statt, bevor AIDAnova während der Welcome Cruise-Kreuzfahrten und der Jungfernfahrt erstmals AIDA Fans an Bord begrüßen sollte.
Schiffstaufe in Papenburg
Am 31.08.2018 und damit deutlich vor der Auslieferung des Kreuzfahrtschiffs und des Flaggenwechsels, fand die große Tauf-Party auf dem Gelände der Meyer Werft in Papenburg statt.
Insgesamt 25.000 Schaulustige, ein großes Licht-, Laser- und Feuerwerk-Spektakel und das AIDA Open Air mit DJ David Guetta – die AIDAnova Taufe war ein großes Spektakel.
Ausdocken
Am 21.08.2018 hatte AIDAnova die Werfthalle verlassen – das sogenannte Ausdocken fand statt.
Danach folgten weitere Arbeiten am Ausrüstungskai der Meyer Werft in Papenburg. Damit war alles bereit für die Taufe vom neuen Kreuzfahrtschiff.
Kussmundbemalung
AIDAnova gab sich schon früh erstmals als „echtes“ AIDA Schiff zu erkennen.
In der Meyer Werft wurde nämlich noch in der Werfthalle die Kussmundbemalung umgesetzt.
Neben Kussmund gehören Auge und Lidstrich sowie Welle zu der AIDA-typischen Bemalung, die vom Rostocker Künstler Feliks Büttner gestaltet wird.
Gut 50 Liter Farbe wurden verbraucht, um den Kussmund am Bug des Schiffes anzubringen.
Aufschwimmen
Ein weiterer wichtiger Meilenstein im Schiffsbau wurde am 30.05.2018 genommen.
Das Dock wurde geflutet und das Schiff hatte damit seine Schwimmfähigkeit unter Beweis gestellt.
Das Aufschwimmen ist ein wichtiger Meilenstein im Schiffsbau.
In der Werft folgten anschließend die Außenbemalung mit Kussmund, Auge und Lidstrich, die Montage der Propeller sowie der Aufbau von Masten und Schornstein.
Letzteres konnte aufgrund der Größe von AIDAnova erst nach dem Ausdocken geschehen. Die Werfthalle war schlichtweg nicht hoch genug, um die Arbeiten vor dem Ausdocken anzugehen.
Abschluss Stahlbau
Insgesamt 90 Baublöcke ergaben den Stahlbau von AIDAnova.
Am Mittwoch, den 18. April 2018 wurde mit der Brücke der letzte Baublock montiert und damit der Blockbau vom neuen Kreuzfahrtschiff abgeschlossen.
Mit AIDAnova ist das größte Kreuzfahrtschiff der AIDA Flotte und folgerichtig erhielt das Kussmund-Schiff auch die größte Brücke.
Die Arbeiten in der Werft verlagerten sich nach Abschluss vom Blockbau auf das Schiffsinnere: Die Propellergondel wurde montiert und die Kabinen wurden eingebaut.
Auch die Außenbemalung fehlte zu diesem Zeitpunkt noch.
Weitere Bauteile im Außenbereich konnten wegen der Größe des Schiffes erst nach der Ausdockung angebracht werden.
Dazu gehörten der Schornstein und Masten.
Kiellegung von AIDAnova erfolgt
Am 06.09.2017 wurde das neue Kreuzfahrtschiff AIDAnova in der Meyer Werft in Papenburg auf Kiel gelegt.
Die Kiellegung erfolgte im Beisein von Vertretern der Meyer Werft, der Carnival Corp. & PLC, von AIDA Cruises und von Costa Crociere.
Der erste Meilenstein vom Schiffsbau erfolgte damit laut Zeitplan.
Im Zuge der Kiellegung wurde weiterhin angekündigt, dass insgesamt sieben LNG-Kreuzfahrtschiffe in der Meyer Werft für vier Marken vom Carnival Konzern entstehen sollen.
Video zum AIDAnova Baubeginn
Routen von AIDAnova
Kanaren-Routen
Kanaren & Madeira 3
Schon zur Ankündigung des Baubeginns der neuen Schiffsgeneration hatte die Reederei verraten, dass der AIDA Megaliner in der Premierensaison auf Kanaren-Kreuzfahrt (siehe AIDAnova Kanaren und auch AIDA Kanaren) gehen sollte.
Ab Dezember 2018 sollte AIDAnova die Route Kanaren & Madeira 3 übernehmen, die zuvor mit AIDAprima angeboten wurde.
Von Gran Canaria geht es nach Madeira, Teneriffa, Lanzarote sowie Fuerteventura und anschließend zurück nach Gran Canaria.
Übrigens: Auch im Winter 2019/2020 wird AIDAnova wieder Kanaren-Kreuzfahrten fahren.
Kanaren & Madeira 4
Kanaren & Madeira 4 ist grundsätzlich die gleiche Route wie Kanaren & Madeira 3, nur dass die Ein- und Ausschiffung in Teneriffa statt in Gran Canaria erfolgt.
Zwei Wechselhäfen sind bei großen Kreuzfahrtschiffen wie AIDAnova in vielen Zielgebieten eine Notwendigkeit, um die entsprechende Passagierlogistik zu bewältigen.
Mittelmeer-Routen
Nach dem Winter rund um die Kanaren (AIDAnova-Premiere) machte sich der Megaliner auf den Weg in das Mittelmeer (siehe AIDAnova Mittelmeer).
Zwei neue Routen wurden aufgelegt: Mediterrane Schätze 1 und Mediterrane Schätze 2.
Auch bei den Mittelmeer-Kreuzfahrten (siehe AIDA Mittelmeer) gibt es jeweils zwei Ein- und Ausschiffungshäfen: Palma de Mallorca und Barcelona.
Übrigens: Nach dem Sommer im Mittelmeer kehrt AIDAnova im folgenden Winter zu den Kanaren zurück.
Anschließend sind im Sommer 2020 wieder Mittelmeer-Kreuzfahrten auf eben gleichen Routen geplant.