Lofoten-Kreuzfahrten stehen noch nicht lange im Programm der Kreuzfahrt-Reedereien.
Die norwegische Inselgruppe liegt oberhalb vom Polarkreis aber südlich vom Nordkap und ist für eine faszinierende Natur bekannt. Hier stellen wir die schönsten Lofoten-Kreuzfahrten vor.
Routen, Termine, Preise für Lofoten-Kreuzfahrten
Ob AIDA oder Costa Kreuzfahrten: Mittlerweile finden sich Lofoten-Kreuzfahrten im Programm (fast) jeder Kreuzfahrt. Die schönsten Routen mit Terminen und Preisen wir hier vor.
Häufig kombiniert: Nordkap-Kreuzfahrt oder Spitzbergen inkl. Besuch der Lofoten.
Reederei-Check Lofoten-Kreuzfahrten
AIDA Lofoten-Kreuzfahrten
Mit AIDA geht es jedes Jahr zu ausgewählten Terminen im Rahmen von AIDA Nordeuropa auf eine Lofoten-Kreuzfahrt.
Die beliebteste Kreuzfahrt-Route von AIDA zu den Lofoten heißt Norwegen mit Lofoten & Nordkap und vereint ab dem Kreuzfahrthafen Kiel gleich drei Highlights.
Neben den Fjorden von Norwegen und dem Hafen Leknes auf der Lofot-Insel Vestvågøy steht das Nordkap als Highlight dieser Lofoten-Kreuzfahrt auf dem Programm.
Costa Lofoten-Kreuzfahrten
Die beliebteste Costa Kreuzfahrt-Route zu den Lofoten beginnt in Hamburg und heißt Lofoten: über den Polarkreis hinaus.
Auch bei der Costa Kreuzfahrt gibt es viel zu entdecken: Norwegische Fjord-Landschaften, das faszinierende Nordkap und die Lofoten werden allesamt auf dieser 11-tägigen Kreuzfahrt angesteuert.
Die Lofoten mit Costa Kreuzfahrten werden mit neoCollection-Schiffen angeboten, die im Rahmen von „Slow Cruising“ extra lange Aufenthalte in den Häfen bieten.
Reiseziel Lofoten kennenlernen
Bilder: Wunderschöne Impressionen aus dem Hohen Norden
Beste Reisezeit für die Lofoten
Ganz klar: Die beste Reisezeit für die Lofoten ist der Sommer.
Die Reisemonate Juni, Juli und August sind perfekt dazu geeignet, um die Lofoten mit einer Schiffsreise kennenzulernen.
Reedereien haben den Fahrplan darauf abgestimmt: Die Reisetermine und Routen liegen allesamt im Zeitraum vom hiesigen Hochsommer.
Über die beiden Kreuzfahrthäfen auf den Lofoten
Kreuzfahrthafen Leknes
Die meisten Kreuzfahrtschiffe laufen auf den Lofoten den Hafen Leknes an.
Leknes liegt auf der Lofot-Insel Vestvågøy. Das Städtchen hat weniger als 3.000 Einwohner, spielt jedoch aufgrund vom Seehafen und dem nahegelegenen Flughafen Leknes dennoch eine wichtige Rolle für die Lofoten.
Etwa zehn Kilometer nördlich von Leknes liegt der wunderschöne Haukland Strand.
Zum Baden ist es freilich das ganze Jahr über zu kalt. Dennoch lohnt es sich, den Haukland Strand zu besuchen und die wunderschöne Landschaft auf sich wirken zu lassen.
Ohnehin sollten Sie sich während Lofoten-Kreuzfahrten viel Zeit nehmen, um die wunderschöne Natur der Lofoten in vollen Zügen zu genießen.
Kreuzfahrthafen Gravdal
Gravdal liegt ebenfalls auf der Lofot-Insel Vestvågøy. Genau genommen liegen der Hafen Gravdal und Hafen Leknes nur fünf Kilometer voneinander entfernt.
Das Dorf Gravdal hat nur 1.500 Einwohner, ist jedoch ein beliebtes Reiseziel auf den Lofoten.
Tendenziell laufen Kreuzfahrtschiffe deutscher Reedereien auf Lofoten-Kreuzfahrten eher den Hafen Leknes als Gravdal an.